Filme
Projekte
Leitung

Teuerland

Abschied vom deutschen Wohlstand?
Das Wohlstandsversprechen ist Teil der deutschen Identität, Fundament der deutschen Nachkriegsdemokratie. Jetzt aber stellt sich die Frage: Ist der "Wohlstand für alle" nur noch Illusion?

Für das ZDF haben Andrea Maurer, Nico Schmolke und ich eine 45-minütige Dokumentation für das Format ZDFzeit realisiert. Produzent war ELBMOTION Sendetermin: 15. November 2022 um 20:15 Uhr im ZDF.

Hier zu sehen in der ZDF-Mediathek

Die Otto-Story

von Steffen Haug & Yasemin Ergin

Wie wurde aus dem kleinen Hamburger Modeversand mit Katalog ein weltweit agierender Multikonzern? 
Zusammen mit EcoMedia für das ZDF. Hier in der Mediathek  

Flucht nach Deutschland

Mehr als fünf Millionen Menschen sind vor dem Krieg in der Ukraine auf der Flucht. Jeden Tag erreichen Tausende Berlin. Wie gut ist Deutschland darauf vorbereitet?

Am 5. April wurde mein zweiter, aktueller Film zu den Folgen des Ukrainekrieges für ZDFzeit um 20:15 Uhr im ZDF gesendet. Wieder produziert von KR.Film und mit Unterstützung von Andrea Maurer, Christiane Hübscher, Fabian Herringer und Peter Jeschke.

Der Film in der ZDF-Mediathek

Kehrtwende in Berlin

Der Angriff auf die Ukraine leitet eine Kehrtwende in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik ein. Was bedeutet die Zeitenwende für die Menschen in unserem Land? Wie hoch ist der Preis?

Für das ZDF habe ich zusammen mit Andrea Maurer innerhalb von 2 Wochen eine 45-minütige Dokumentation für das Format zdfZEIT realisiert. Produzent war KR.FILM. Sendetermin war der 15. März 2022 um 20:15 Uhr im ZDF.

Hier zu sehen in der ZDF-Mediathek 


Zengleins Zehn

Für den SWR habe ich "Zengleins Zehn" realisiert. In vorerst zwei Folgen erlebt Johannes Zenglein Superfahrzeuge und Superbauwerke im Südwesten. Verblüffend, hintergründig und schräg. Sendetermine waren 29.12.2021 und 5.1.2022 um 20:15 Uhr im SWR.

In der Mediathek:

Superfahrzeuge im Südwesten

Superbauten im Südwesten


Volksparteien ohne Volk?

Für das ZDF habe ich im Vorfeld der Bundestagswahl 2021 die Dokumentation "Volksparteien ohne Volk?" realisiert. Inklusive Drehbuch, Regie und Postproduktion, in Zusammenarbeit mit https://ecomediatv.de. Sendetermin war der 24. August, 20:15 Uhr in der Dokumentationsreihe ZDFzeit.

Anbei der Link:
Volksparteien ohne Volk

Umwelt-SEK

Umweltschutz mit Sturmgewehr - Brasiliens Kampf gegen illegale Abholzung

Pro Minute wird in Amazonien Regenwald in der Größe eines Fußballfeldes zerstört. Gegen die gut organisierten Banden setzt die brasilianische Umweltbehörde IBAMA das Sondereinsatzkommando G.E.F. ein. (SPIEGEL TV, 29.11.2015, gedreht vor Bolsonaros Amtszeit)

https://www.spiegel.de/video/brasiliens-umweltschutz-sek-video-99011246.html  (25 Minuten)


Merkel 
Schulz

Unter meiner Ko-Leitung haben sich im Herbst 2017 Angela Merkel und Martin Schulz mit ganz normalen Bürgern an einen Tisch gestellt und die drängendsten Themen diskutiert. Das Format zur Bundestagswahl wurde moderiert von Peter Klöppel. Eine Koproduktion von SPIEGEL TV und Info-Network für RTL.

https://www.spiegel.de/video/deutschland-fragt-nach-an-einem-tisch-mit-angela-merkel-video-99011692.html

https://www.spiegel.de/video/deutschland-fragt-nach-an-einem-tisch-mit-martin-schulz-video-99011681.html

Exoskelette

Revolution in der Medizin – Die Mensch-Maschinen

Es ist eine wissenschaftliche Sensation, wenn Menschen, die unter einer Querschnittslähmung leiden, durch die Kraft ihrer Gedanken und mithilfe eines futuristisch anmutenden Exoskeletts wieder laufen lernen. (SPIEGEL TV, 12. November 2018)
https://www.spiegel.de/video/mensch-maschinen-neue-methoden-in-der-medizin-video-99022658.html

Mensch Gottschalk

Unter meiner Leitung wurden 2016 und 2017 zwei große Sonntagabend-Shows mit Thomas Gottschalk produziert. Eine Zusammenarbeit von SPIEGEL TV, RTL und der dctp.

12-Stunden-Doku

Unter meiner Führung hat die SPIEGEL TV-Redaktion herausragende Projekte realisiert. Für VOX haben SPIEGEL TV-Autoren unter der Leitung meines damaligen Stellvertreters und großen Dokumentarfilmers Michael Kloft mit einer zwölfstündigen Dokumentation zum Kriegsende 1945 ein bahnbrechendes und ergreifendes Stück Fernsehen geschaffen.